Die Kunsthistorikerin Burcu Dogramaci stellt im Rahmen der Ausstellung »Schöner Wohnen in Altona« die Architekten Gustav Oelsner (1879 – 1956) und Ernst May (1886 – 1970) vor, die beide Altona prägten. Oelsner realisierte ab 1924 wichtige Bauten im Stil des Neuen Bauens, floh 1939 ins Exil in die Türkei und arbeitete ab 1949 am Wiederaufbau Hamburgs mit. May arbeitete ab 1930 in der Sowjetunion und legte 1954 den Aufbauplan für Neu-Altona nach den Ideen der Nachkriegsmoderne vor.
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg und Altonaer Museum
Galionsfigurensaal, Altonaer Museum
Museumstraße 23, 22765 Hamburg
Eintritt Museumseintritt zuzüglich 1,50 Euro
Karten unter info@altonaermuseum.de
oder 040 / 428 13 50
Bunsenstraße mit Tordurchfahrt zur Helmholtzstraße (1928),
Foto: @ SHMH-Altonaer Museum